Das sind wir
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
Das erwartet Dich
In unseren Projekten kümmerst Du Dich um alle Themengebiete der Elektrotechnik und bildest starke Schnittstellen zu den angrenzenden Gewerken und den externen Partnern. Auf Basis Deiner Erfahrung im Prozessanlagen-Umfeld kannst Du weitblickend konzeptionell planen sowie Partnerunternehmen aussteuern und kontrollieren.
Deine Haupt-Tätigkeiten umfassen:
- Identifikation des elektrischen Haupt Equipments und erste Definition der Parameter und des Designs in Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachgewerken
- Abschätzung von Platzbedarfen und Hauptanforderungen an die bauliche Integration
- Bereitstellung von Input für Kostenschätzungen und Bauraumanalyse
- Einbringung von TPS-Aspekten (z. B. Redundanz) in das elektrotechnische Design
- Unterstützung der Integration in bestehende Anlagen (Brownfield) in der Concept-Phase
- Entwicklung von Single Line Diagrammen zur klaren Kommunikation mit Projektpartnern
- Berücksichtigung der Anlagenverfügbarkeitsaspekte in den Designs
- Abstimmung mit dem Stromnetzbetreiber zur Sicherstellung der Schnittstellen
- Grobplanung von Kabel- und Leitungswegen innerhalb und außerhalb der Anlage
- Einbindung von Top-Level-EHS-Aspekten (Brand, Wasser, EX-Schutz) in die Planungen
- Analyse der Hauptkomponenten hinsichtlich ihrer Lasten und geeigneten Spannungsebenen basierend auf Verfahrens- und Komponenten-Inputs
- Berücksichtigung von Anschlussthemen wie Blindleistungskompensation
- Bearbeitung von Themen der Anlageninstrumentierung
- Kontinuierliche Optimierung der genannten Themen zur Verbesserung der Gesamtanlageneffizienz
- Übernahme der VEFK-Funktion im Bereich der Produktsicherheit / CE-Konformitätserklärung
Abhängig vom Bewerberprofil und der beruflichen Zielrichtung kann die Position als Fachexperte im Projekt und/oder mittelfristig als Führungskraft eines aufzubauenden Teams gestaltet werden
Über uns
Become part of the new energy world.
Wir glauben an das globale Ziel, den Energie-, Mobilitäts- und Industriesektor zu dekarbonisieren.
Innovation ist unser Antrieb: Wir arbeiten nicht nur am Puls der Zeit, sondern wir gestalten ihn mit Dir gemeinsam. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika, um unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten.